Stefano Berganto, geboren in der Schweiz, studierte von 1986 bis 1990 Bildende Kunst in Paris, Frankreich. Seitdem ist seine Leidenschaft für das Zeichnen, Illustrieren und Schreiben ungebrochen.
Als ich achtzehn wurde, reiste ich nach Paris, der legendären Stadt der Lichter. Mit einem Herzen voller Träume tauchte ich in ihre bezaubernde Atmosphäre ein, bereit, meine künstlerischen Fähigkeiten zu perfektionieren und meine poetische Stimme zu finden.
Sieben Jahre später war meine Sehnsucht nach den friedlichen Bergen und den kristallklaren Seen so gross, dass ich mit einem Portfolio voller Zeichnungen und Skizzen in Genf aus dem Zug stieg. Als ich eines Tages meine Arbeiten durchging, kehrten die Erinnerungen zurück und belebten meine Erlebnisse aufs Neue: Yopiki war geboren – und der Grundstein für diese Buchreihe war gelegt.
Wie ein roter Faden zieht sich die Kunst durch mein Leben und in meiner künstlerischen Arbeit offenbart sich ein poetischer Ansatz, bei dem die leuchtenden Farben des Lebens im Mittelpunkt meiner visuellen Geschichten stehen.
Mini-Interview: Warum Yopiki?
F: Warum hast du diese illustrierte Öko-Fabel für alle Altersgruppen geschaffen?
A: Ich wollte von Herzen kommende Geschichten erzählen, die uns an die Magie in uns erinnern. In einer lauten Welt sind diese Öko-Fabeln eine sanfte Einladung, sich wieder mit der Natur und dem eigenen strahlenden Herzen zu verbinden. Jedes illustrierte Abenteuer ist eine poetische Reise, ein Märchen, das uns die schönen Farben zeigt, die in der Welt und in uns selbst verborgen sind.
F: Was macht Yopiki unter den Bilderbüchern so besonders?
A: Yopiki ist eine moderne Fabel für eine moderne Welt. Sie verbindet den wunderlichen Charme einer Gute-Nacht-Geschichte mit der tiefen Weisheit einer nachdenklichen Sinnsuche. Es ist eine Reise, auf der ein junger Sinnsuchender eine weise Kuh trifft, Ratschläge von einem humpelnden Engel erhält und entdeckt, dass der größte Schatz einfach ein leichtes Herz ist.
F: Ist dieses Buch lehrreich?
A: Absolut. Diese Geschichten lehren, ohne sich jemals wie eine Lektion anzufühlen. Sie leiten Leser – von Kindern bis zu Erwachsenen – sanft in Achtsamkeit und emotionale Intelligenz ein. Mit Humor und Herzlichkeit inspiriert Yopiki dazu, über die Kraft der Freundlichkeit und das empfindliche Gleichgewicht der Natur nachzudenken.
F: Warum gefällt den Lesern diese Geschichte so gut?
A: Weil sie eine fantasievolle und lebendige Reise ist. Jede Seite ist ein Kunstwerk mit Illustrationen, die den Figuren Leben einhauchen. Yopiki verbindet Humor, Wärme und Öko-Weisheit so mühelos, dass es die Vorstellungskraft von jungen Lesern und den mitlesenden Erwachsenen gleichermaßen fesselt. Es ist ein Abenteuer, das ein Lächeln und ein Gefühl des Staunens hinterlässt.
F: Wie würdest du Yopiki in einem Satz beschreiben?
A: Yopiki ist eine zeitlose illustrierte Geschichte für alle Altersgruppen, die beweist, dass ein leichtes Herz alles ist, was man braucht, um die Magie zu finden, die in der Welt verborgen ist.